schlosseins

schlosseins

---------------------Blog-Beschreibung und Wilkommenstext---------------------


Freitag, 19. Dezember 2014

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Weihnachtsfeier!


Harry Potter, Hogwarts, tolle Kostüme und vieles mehr! Die Weihnachtsfeier 2014 war ein wahrer Erfolg!
Alle genossen die kleinen Beiträge der einzelnen Klassen. Es wurden unzählige Bilder gemacht und die Schüler sowie Lehrer hatten alle Spaß! Ein gelungener Abend!

Dienstag, 16. Dezember 2014

Unsere neuen Trikots sind da (gesponsert von der VR-Bank Asperg-Markgröningen)!



Weihnachten im Schuhkarton nach Tübingen!

So viele Päckchen auf einmal! Unser "Weihnachten im Schuhkarton" haben wir dieses Jahr ins Tübinger Asylheim gebracht. Wir (Lea R., Chantal B., Charly H.) wurden ganz herzlich von allen begrüßt und alle haben sich riesig über so viele Geschenke gefreut!
"Es war so schön anzusehen wie sich alle gefreut und bedankt haben!" - Lea R. 
"Vielen Dank an alle die so fleißig Päckchen eingepackt haben!" - Charly (10b)

Freitag, 12. Dezember 2014

Weihnachtskonzert

SchulChor der Kl. 9 - 13; coro piccolo und ELFEn-Chor
Leitung: Gerhard Möller
Bartholomäuskirche Markgröningen
Adventliche und weihnachtliche Chormusik von John Rutter, instrumentale Solostücke, gemeinsam gesungene Weihnachtslieder und meditative Texte




Mittwoch, 10. Dezember 2014

Letzte SMV Sitzung


Unsere Sozialreferentin Chantal B. informierte heute nochmals über die laufenden Projekte 'Schule ohne Rassismus' und 'Schule mit Courage'.

Paul und Charly berichteten von einer Organisationstagung. Dort erhielten sie noch viele weitere Tips und Komplimente zur eigenen Organisation der Schule! Die SMV kann wirklich stolz auf sich sein!  - Charly (10b)

Dienstag, 9. Dezember 2014

Weihnachten im Schuhkarton

Wie letztes Jahr fand auch dieses Mal in der Weihnachtszeit die Aktion "Weihnachten im Schuhkarton" statt. Vom 7.12.14-9.12.14 konnte man die Schuhkartons bei der SMV abgeben. Insgesamt kamen 89 mit Kleidung, Spielzeug und Süßigkeiten gefüllte Kartons zusammen.
Gespendet wurden sie an das Zentrum der Asylhilfe in Tübingen und an die vier Flüchtlingsfamilien in Markgröningen.So konnten auch diese ein schönes Weihnachtsfest feiern. - Bianca(9b)

Sonntag, 7. Dezember 2014

Kaffee, Kuchen und noch mehr...

Wie letztes Jahr besuchten auch dieses Jahr viele Interessierte das Adventskaffee. Besonders gefreut haben wir uns über alle eingeladenen
Flüchtlingsfamilien! Zu Kaffee und Kuchen bestaunten die Besucher die tolle Weihnachtsdeko der 10er. Auch die erste Ausgabe der Schülerzeitung wurde mit großem Erfolg verkauft.- Bianca (9b)

Dienstag, 2. Dezember 2014

Erste Radiosendung der Medien-AG!


Um 12.30 Uhr betrat die Medien­AG am 2.12.14 aufgeregt, aber auch voller Erwartung das
Gebäude, aus dem das "Freie Radio für Stuttgart" täglich seine Sendungen austrahlt.

Montag, 1. Dezember 2014

Weihnachtsschmuck - Bunte Zeichentrickfiguren beleben nun das Haus

Dieses Jahr wurde unser Schulhaus mit einer Menge von Kindheitserinnerungen geschmückt, man konnte nicht nur Simba aus König der Löwen bewundern, sondern fand auch viele andere Zeichentrickfiguren eingebettet in bunten Sternen und glitzernden Weihnachtsbäumen. Also wenn man da nicht in Erinnerungen schwebt?! Auf jeden Fall haben unsere 10er eine super Arbeit geleistet und bestimmt freuen sich die 9er schon aufs Abschmücken 
- Lisa (8a)

AIDS-Schleifenaktion großer Erfolg!

Dieses Jahr hat unser HLG wieder einiges gespendet: 102 Euro wurden durch unsere AIDS-Schleifen-Aktion an das AIDS-Kaffee in Stuttgart gespendet!
Neben dem Verkauf von Keksen und AIDS-Schleifen hat die Sozial-Gruppe der SMV noch über AIDS informiert. Vielen Dank an alle, die fleißig gespendet haben! - Charly (10b)

Samstag, 22. November 2014

Die erste Ausgabe der Schülerzeitung ist gedruckt!


Ab jetzt gibt es die aktuelle Schülerzeitung für 50 ct zu kaufen! Wenn ihr Berichte über unsere neuen Lehrer/ Schülersprecher lesen wollt, oder auf dem aktuellen Stand in Sachen SMV und dem diesjährigen Weihnachtsschmuck sein wollt, dann kommt vorbei!

Mittwoch, 19. November 2014

Filmabend!

Ein Filmabend unter dem Motto „Schule ohne Rassismus“.  Passend zu diesem Thema haben wir also den Film „Dreiviertelmond“ angeschaut und gemütlich Pizza gegessen! –Charly (10b)

Mittwoch, 5. November 2014

Plakatausstellung des 56. Schülerwettbewerbs des Landtags am HLG


Wie jedes Schuljahr hatten die beiden zehnten Klassen des HLGs auch letztes Schuljahr wieder am Schülerwettbewerb teilgenommen. Auch diesmal ein voller Erfolg: Cosima M. und Tabea K.
waren eins der Gewinnerteams! Dank ihnen wurde die Ausstellung aller Gewinnerplakate am 5. November bei uns

Niederlage des HLGs

Das HLG verlor leider die "Wasserschlacht" gegen das HGG und schied heute bei "Jugend trainiert für Olympia" im Fußball mit 2:5 in der ersten Runde aus. Trotz der Niederlage war es ein spannendes Spiel, bei dem unsere Mannschaft bis zum Ende hart gekämpft hat. -Eileen (10b)

Samstag, 25. Oktober 2014

Die Umweltaktion

Ihr habt sie bestimmt schon alle gesehen: die Schilder über den Mülleimern, die uns allen helfen, den Müll richtig zu trennen und die Info-Schilder zum Thema Lüften und Strom sparen!
Die Sozial-Gruppe der SMV hat sich dieses Jahr besonders dafür eingesetzt, damit auch wir die Umwelt schonen! -Charly (10b)

Samstag, 11. Oktober 2014

Öffentlichkeitsgruppe des HLGs verrät ihre Pläne für dieses Jahr!

SMV-Brett:  Die Öffentlichkeitsgruppe wird sowohl Infos über kommende Projekte und SMV-Sitzungen, als auch lustige Sprüche am SMV-Brett veröffentlichen!

Homepage: Auf dem Michaelsberg waren einige SMV Mitglieder etwas unzufrieden mit dem jetzigen Design der Homepage und werden nun versuchen, in Zusammenarbeit mit der Schulleitung diese aufzufrischen!

Schulpullis und T-shirts: gleiches Logo, dieses Jahr wird es wieder Schulpullis geben, doch dieses Mal mit verbesserter Jahreszahl!

Politik am HLG


Die Politikgruppe der SMV hat uns schon jetzt verraten, was sie für dieses Jahr geplant haben:
  • einen politischen Aspekt in den Aktionstag einbringen
  • Vorträge über politische Neuigkeiten der Welt  vortragen, um Diskusionen zu starten 

Das sind die Pläne der diesjährigen Sozial-Gruppe

Die Sozialgruppe hat dieses Jahr eine Menge geplant:
  • Spendenlauf: In Zusammenarbeit mit der Sport-Gruppe will die Sozial-Gruppe die Schüler dazu motivieren, am Mukoviszidose-Lauf teilzunehmen
  •  
  • Aidsschleifenaktion: geplanter Termin am 1.12 und 2.12 

Infos zu den Plänen der diesjährigen SMV

Jung, erfahren und voller Ehrgeiz! So sieht unsere diesjährige SMV unter der Leitung von Schülersprecher Paul und seine Stellvertreterin Charly aus - und sprüht regelrecht vor Ideen.Um diese umzusetzen, benötigt es jedoch mehr als nur den puren Willen. Außerdem werden sie von den diesjährigen Vertrauenslehrern Frau Binder

AGs im Schuljahr 2014/2015



7/8 Chor - hingehört, wenn es wieder heißt: "Der Chor tritt auf!"